Wasser, Malz, Hopfen, Hefe – nach deutschem Reinheitsgebot die Grundzutaten eines jeden Bieres und in Deutschland auch die einzig zulässigen Zutaten, die verwendet werden dürfen, damit ein Gebräu hierzulande auch als Bier verkauft werden darf – besonders beliebt in Form von Pils, Hellem, Bock oder Hefeweizen. Aber es geht auch anders!
Hier wollen wir uns wieder der vielfältigen Bierkultur unserer belgischen Nachbarn widmen, eine Vielfalt verschiedener Stile kennenlernen und probieren und uns an Biere wagen, die neben unseren vier Grundzutaten mit weiteren Ergänzungen wie Kräutern, Gewürzen und Obst eingebraut wurden – und sehen, wie ein Biere durch diese Experimentierfreunde profitieren kann.
Zudem wollen wir klären, was es eigentlich mit dem Begriff ‘Deutsches Reinheitsgebot’ so auf sich hat.
Das Line Up:
-
Brasserie Minne: Super Françoise – (6,5% vol.) – Fruchtbier
-
Brouwerij Alvinne: Naka (5,5% vol.) – flämisches Sauer-Ale
-
Brouwerij De Glazen Toren: Jan de Lichte Dubbelwit (7,0% vol.) – Witbier
-
Scheldebrouwerij Oesterstout (7% vol.) – Stout
-
Galea Craft Beers: Grand Cru (9,5% vol.) – Tripel
-
Brouwerij Het Anker: Gouden Carolus Cuvée van de Keizer Imperial Blond (10% vol.) – Blond
Ausgeschenkt werden jeweils 25cl
Wichtig: alle hier zu verkostenden Abfüllungen werden ausschließlich mit natürlichen Zutaten in handwerklichem Stil gebraut !
Neben unseren Bieren sorgen zudem Käse, Dips und ein kleiner Imbiss für das leibliche Wohl. Vegetarische oder vegane Optionen könnt Ihr auch wählen. Wir freuen uns auf Euch!
Vorherige Anmeldung über diesen Link ist obligatorisch.